Plakatwand Vaterstetten

Gedächtnistraining: Mit dem FC Bayern München auf Zeitreise

Bild Veranstalter

03. Juni 2025 | Die Nachbarschaftshilfe (NBH) erweitert ihr Angebot um eine besondere Veranstaltung, die auf unterhaltsame Weise das Gedächtnis fördert: eine Zeitreise durch die Geschichte des FC Bayern München.


Am Dienstag, 03. Juni 2025, von 14:30 bis 16:00 Uhr lädt das Ressort Betreutes Wohnen zu Hause zu einem geselligen Nachmittag ein, bei dem Erinnerungen geweckt und spannende Geschichten ausgetauscht werden. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen wird der FCB-Erinnerungskoffer geöffnet, der prall gefüllt ist mit historischen Trikots, Autogrammkarten, Fotos und weiteren besonderen Exponaten.

„Gedächtnistraining kann so viel mehr sein als Rätsel und Denksportaufgaben. Durch persönliche Erlebnisse und geteilte Erinnerungen wird das Gehirn auf ganz natürliche Weise aktiviert – und das in einer herzlichen Atmosphäre“, erklärt Diana Stein aus dem Ressort Betreutes Wohnen zu Hause.

Das Event richtet sich nicht nur an eingefleischte Fußballfans, sondern an alle, die gerne in geselliger Runde ins Gespräch kommen und auf eine besondere Art ihre Erinnerungen auffrischen möchten.

Wann: Dienstag, 03. Juni 2025 von 14:30 – 16:00 Uhr
Wo: Brunnenstr. 28, Baldham. Der Zugang ist barrierefrei.

Anmeldung und weitere Information: Im Ressort Betreutes Wohnen zu Hause unter 08106 – 3684 76 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kundinnen und Kunden des Ressorts „Betreutes Wohnen zu Hause“ können kostenfrei teilnehmen, für alle anderen beträgt der Beitrag für Kaffee und Kuchen 5 Euro.

Eine Anmeldung ist bis zum Vortag erforderlich.
Abhol- und Bringservice benötigt? Auf Wunsch steht ein kostenloser Fahrdienst zur Verfügung, Spenden zur Unterstützung dieses Angebots sind willkommen.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.